Bobath-Konzept
sanfte Förderung für Ihr Kind

Die Bobath-Therapie ist ein bewährtes Konzept zur Behandlung von Kindern mit motorischen Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Erkrankungen oder muskulären Problemen. Durch spielerische, alltagsnahe Bewegungsanreize wird die individuelle Entwicklung gefördert, Muskelspannung reguliert und die Eigenaktivität des Kindes unterstützt.

Besonders wirksam ist die Methode, weil sie sich an den natürlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen des Kindes orientiert. So werden Bewegungsmuster verbessert, ohne das Kind zu überfordern. Die Therapie stärkt nicht nur die Motorik, sondern auch Selbstvertrauen und Lebensqualität; ein wichtiger Baustein für eine gesunde Entwicklung.
 

Castillo Morales®-Konzept
ganzheitliche Förderung für ihr Kind

Das Castillo-Morales®-Konzept ist ein umfassendes, neurophysiologisch orientiertes Therapiekonzept, das speziell für Kinder mit sensomotorischen und orofazialen Störungen entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die sensorischen und motorischen Fähigkeiten zu fördern und die Funktionen im Mund- und Gesichtsbereich zu verbessern.

Muskuläre Hypotonie

Kinder mit genetischen Syndromen wie z. B. Trisomie 21 profitieren von der Therapie durch eine Verbesserung der Muskelspannung und Bewegungskoordination.

Neurologische Erkrankungen

Bei zentralmotorischen Störungen, beispielsweise Zerebralparesen, unterstützt die Methode die Entwicklung von Haltung und Bewegung.

Durch die individuelle Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse jedes Kindes trägt das Castillo-Morales®-Konzept maßgeblich zur Steigerung der Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alltag bei.

Orofaziale Dysfunktionen

Kinder mit Saug-, Schluck- und Kauproblemen, etwa nach Frühgeburten oder bei Lippen-Kiefer-Gaumenfehlbildungen, erfahren durch die Therapie eine gezielte Unterstüzung der orofazialen Muskulatur.

Kommunikative Beeinträchtigungen

Die Förderung der mimischen Muskulatur und der Sprachentwicklung erleichtert die Kommunikation und verbessert die Ausdrucksfähigkeit.

Dreidimesionale Fußtherapie nach Barbara Zukunft-Huber
konservative Korrektur von Fußfehlstellungen

Die dreidimensionale Fußtherapie nach Barbara Zukunft-Huber ist ein Behandlungskonzept für Babys und Kinder mit Fußfehlstellungen wie Klumpfuß, Sichelfuß oder Knick-Senkfuß. Durch gezielte manuelle Techniken, sanfte Dehnungen und funktionelle Bewegungsanreize wird die natüliche Entwicklung des Fußes gefördert.

Das Konzept basiert auf der Annahme, dass Fehlstellungen nicht isoliert betrachtet werden, sondern in Zusammenhang mit der gesamten Körperstatik stehen. Eine frühzeitige Therapie kann helfen, Operationen zu vermeiden und die Fußfunktion nachhaltig zu verbessern.

Sensorische Integration (SI)
 Wahrnehmung gezielt fördern

Die sensorische Integration ist die Fähigkeit des Gehirns, Sinneseindrücke aus der Umwelt und dem eigenen Körper zu verarbeiten und sinnvoll zu nutzen. Manche Kinder haben Schwierigkeiten, diese Reize angemessen zu verarbeiten, was sich in motorischer Unruhe, Koordinationsproblemen oder Wahrnehmungsstörungen äußern kann.

In der Kinderphysiotherapie unterstützen wir die sensorische Integration durch gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungsangebote. Spielerische übungen fördern die Körperwahrnehmung, Koordination und Feinmotorik, für mehr Sicherheit im Alltag, eine bessere Konzentration und eine gesunde Entwicklung.
 

Atemtherapie
leichter atmen, besser bewegen

Die Atemtherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderphysiotherapie und unterstützt Kinder mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen wie Asthma, Mukoviszidose oder chronischer Bronchitis. Durch gezielte Techniken wird die Atemmuskulatur gestärkt, Sekrete gelöst und die Lungenfunktion verbessert.

Spielerische Übungen helfen den kleinen Patienten, bewusster und effizienter zu atmen. Dies erleichtert nicht nur die Atmung im Alltag, sondern fördert auch die körperliche Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: +491797752084

E-mail: kontakt@samiba-kinderphysiotherapie.de

Therapiezentrum Fleestedt, Winsener Landstr. 54, 21217 Seevetal

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.